Die "Königlich Bayerische Posthalterei" war von 1817 bis 1910 in unserem Haus stationiert. Gaststuben, Zimmer und Stallungen für die Pferde standen den Reisenden zur Verfügung. Der doppelköpfige Reichsadler in dieser Stube zeugt von der guten alten Zeit. Ab dem Jahr 1841 diente diese als Einkehr für die Reisenden mit der Postkutsche auf der Strecke von Tirol nach West-Deutschland.
Die stilvolle Stube lädt zum gemütlichen Verweilen ein und erinnert an die schöne Zeit.
Kachelofen mit handgefertigten grünen Kacheln vom einheimischen Ofenbauer, Bleiverglasung mit handgemalten Motiven des bekannten Pfrontener Glasermeister Otto Eberle, komplett renoviert und neu gestaltet im Jahr 1987 mit Holz-Wandverkleidung und Kassettendecke.
Edle Deckenkassette und alle Verkleidungen mit heimischem Lärchenholz und wertvollen Bildhauerarbeiten von dem Allgäuer Künstler Georg Bentele aus Oberstaufen. Deckengemälde vom bekannten Allgäuer Kunstmaler Paul Keck, 1938 "Der Tag" aus der germanischen Mythologie.
Große, behäbige Tische ergeben ein harmonisches Ambiente für einen gemütlichen Aufenthalt.
Ein eleganter Ofen mit weißen Kacheln und filigraner Krone aus floralem Rankwerk verleiht der Stube ein besonderes Flair. Sind Sie auf der Suche nach einem Restaurant in Nesselwang? Unsere Posthorn Stube bietet die besten Möglichkeiten für Reisegruppen, Familienfeiern oder Essen à la carte.
Die Blaue Stube ist aus dem Jahr 1986 im eleganten und königlichen weiß-blau, wie die Farben Bayerns. Ein Kachelofen mit handbemalten Motiven, Kuppelaufbau aus Putz und kleinen runden Kacheln ziert die stilvolle Stube. Die Ornamente unterstreichen die Eleganz der Stube.
Die Holzvertäfelung an den Wänden mit ausdrucksreicher Maserung und der Parkett-Boden aus hellem sowie dunklem Kirschbaum geben dem Raum eine warme und stilvolle Atmosphäre.
Unsere Blaue Stube wird vielfältig genutzt als Frühstücksraum, a la carte Restaurant, Tagungsraum oder für kleinere Familienfeiern.
Der Biergarten ist eine alte Bayerische Institution, dessen Geschichte sich bis in das Jahr 1812 verfolgen lässt. Unser Biergarten ist ideal für Musikveranstaltungen, große Gruppen oder einfach nur so zum gemütlichen "Biertrunk" mit Freunden! Besonders geeignet für gemütliche Brotzeiten und Allgäuer Schmankerl wie frische Weißwurst, Schweinsbraten, Nesselwanger Haxe und vieles mehr. Unser Biergarten im Hotel Gasthof Post ist von Mai bis Oktober bei guter Witterung täglich geöffnet von 09.00 bis 23.00 Uhr.
Ehemals lag an diesem Standort unserer jetzigen Post-Stallung die Königliche Bayerische Posthalterei. Im Anschluss an die Post-Stallung liegt unser idyllischer und uriger Biergarten in dem Sie im August jeden Dienstag ab 18 Uhr musikalisch unterhalten werden.
Unsere Gaststuben im Detail
Ob zum Essen gehen in Nesselwang, zum Feste feiern mit der Familie oder gemütlichem Beisammensitzen mit den besten Freunden – unsere Gaststuben und unser Biergarten sind an Einzigartigkeit und Gemütlichkeit nicht zu übertreffen! Was alle gemeinsam haben: bei uns lässt sich die Allgäuer Küche und die guten Allgäuer Bier-Spezialitäten so richtig traditionell schmecken!